Zusammensetzung der Produktionslinie
Die Kunststoffproduktionslinie besteht hauptsächlich aus einem Bereich zur Rohstoffvorbereitung, einem Vorbehandlungsbereich, einem Beschichtungsbereich, einem Heiz- und Aushärtungsbereich, einem Kühlbereich, einem Wickel-/Schneidebereich und einem Bereich zur Qualitätsprüfung.
- Bereich Rohstoffaufbereitung: Verantwortlich für die Aufbereitung der für die Produktion benötigten Rohstoffe, darunter die zu plastifizierenden Grundmaterialien (wie Stahldraht und Papier) und Kunststoffmaterialien (wie PE- und PVC-Folie).
- Vorbehandlungsbereich: Vorbehandlung des Untergrundes, wie Reinigen, Entrosten und Trocknen, um die Sauberkeit und Haftung der Untergrundoberfläche sicherzustellen.
- Abwickelbereich: Stahldraht wird platziert.
- Beschichtungsbereich: Das Kunststoffmaterial wird gleichmäßig auf die Oberfläche des Substrats aufgetragen. Dies wird üblicherweise durch Extruder, Sprühgeräte oder Tauchgeräte erreicht.
- Heiz- und Aushärtungszone: Erhitzen des beschichteten Substrats, damit der Kunststoff schmilzt und eng an der Substratoberfläche haftet. Mögliche Heizmethoden sind Heißluftheizung, Infrarotheizung oder elektrische Heizung.
- Kühlzone: Kühlen des Substrats nach dem Erhitzen und Aushärten, um die Aushärtungswirkung und Stabilität von Kunststoffmaterialien sicherzustellen.
- Wickel-/Schneidebereich: Wickeln oder Schneiden der gekühlten Kunststoffprodukte auf die erforderlichen Längen und Spezifikationen.
- Bereich Qualitätsprüfung: Überprüfen Sie die Qualität von Kunststoffprodukten, einschließlich Aussehensprüfung, Dickenmessung, Haftungsprüfung usw., um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Standards entspricht.
Zweitens: Der Produktionsprozess
- Rohstoffaufbereitung: Bereiten Sie die benötigten Grundmaterialien und Kunststoffe vor und stellen Sie sicher, dass deren Qualität den Produktionsanforderungen entspricht.
- Vorbehandlung: Behandeln Sie den Untergrund vor, um die Oberflächenreinheit und Haftung zu verbessern.
- Abwickeln: Den vorbereiteten und zu plastifizierenden Stahldraht in die Abwickelvorrichtung einlegen.
- Beschichtung: Das Kunststoffmaterial wird gleichmäßig auf die Oberfläche des Substrats aufgetragen und bildet einen Schutzfilm.
- Aushärtung durch Erhitzen: Das beschichtete Substrat wird erhitzt, damit das Kunststoffmaterial schmilzt und fest an der Oberfläche des Substrats haftet.
- Kühlen: Kühlen des Substrats nach dem Erhitzen und Aushärten, um die Aushärtungswirkung und Stabilität von Kunststoffmaterialien sicherzustellen.
- Wickeln/Schneiden: Entsprechend den Produktionsanforderungen werden die gekühlten Kunststoffprodukte auf die erforderlichen Längen und Spezifikationen gewickelt oder geschnitten.
- Qualitätsprüfung: Überprüfen Sie die Qualität von Kunststoffprodukten, um sicherzustellen, dass sie den Standards entsprechen.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
Verwandt Nachricht
Verwandt Produkte